Marsmission

Von Redaktion · · 2014/11

Indien

Der 24. September wird in die indischen Geschichtsbücher eingehen: Als erstes asiatisches Land hat Indien mit Erfolg eine Sonde zum Mars geschickt. Das unbemannte Fahrzeug „Mangalyaan“ erreichte wie geplant die Umlaufbahn des Roten Planeten und soll nun sechs Monate lang  über der Marsoberfläche kreisen. Eine Landung ist nicht vorgesehen.

Für das aufstrebende Schwellenland ist die Mission eine große Genugtuung. Besonders stolz ist Indien darauf, dass es vor China und Japan den Mars erreichte. Bisher gelangen nur den USA, der damaligen Sowjetunion und der Europäischen Union erfolgreiche Marsflüge. Alleine ist die Sonde am Roten Planeten nicht: Nur zwei Tage zuvor war die Sonde „Maven“ der US-Raumfahrtbehörde NASA angekommen, zudem sind einige weitere Sonden unterwegs. Mit umgerechnet 57 Millionen Euro ist die Mission die günstigste ihrer Art. Das US-Pendant „Maven“ kommt mit kolportierten 500 Millionen Euro auf die zehnfachen Kosten. Bis auf wenige Elektronik-Komponenten wurden alle Einzelteile in Indien entworfen und hergestellt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen